10.01.2015 Fischschlachten

DSC00118 IMG_0507 IMG_0508 IMG_0511 IMG_0512 IMG_0514 IMG_0516 IMG_0521 IMG_0540 IMG_0542

Am Samstag den 10.01.2015 trafen sich die Jugendfischer, im Rahmen ihrer Ausbildung, zum Thema „Fische schlachten“ und zur Ausgabe der Erlaubnisscheine.

 

Nach einer Einführung in die Messerkunde und die Besonderheiten beim Schlachten von Fische erfolgte eine praktische Vorführung.

Unser Jugendleiter Stefan Schleicher demonstrierte die korrekte Reihenfolge und Vorgehensweise:

–     Betäuben des Fisches durch einen Schlag auf den Kopf hierbei ist auf den Augenreflex zu achten.

–     Töten des Fisches durch Kiemenschnitt, der oftmals noch angewandte Herzstich ist nicht immer zuverlässig und deshalb in Bayern nicht erlaubt.

–     Entschuppen des Fisches

–     Zwischenreinigen der Arbeitsfläche um eine Verunreinigung des Fischfleisches mit Schuppen zu verhindern.

–     Öffnen der Bauchhöhe vom After (man spricht hier auch manchmal vom Waidloch) zum Kopf. Die Entfernung der Innereien muss vorsichtig erfolgen um die Galle nicht zu beschädigen, da dies zum Verderben des Fisches führen würde.

 

Anhand der soeben entnommenen Innereien folgte ein Abstecher in die Fischkunde. Herr Schleicher machte die Jugendfischer mit diesen vertraut und erklärte die Funktionen. Ebenso erklärte er den Unterschied zwischen Rogner und Milchner.

 

Im Anschluss wurden die Fische küchenfertig zubereitet:

–     Der Länge nach halbiert

–     Die Hälften filetiert

–     Die Filets in Karpfenchips geschnitten

 

Zum Abschluss des Ausbildungsnachmittags genossen die Jugendfischer die Karpfenchips mit den Eltern.

IMG_0544 IMG_0546

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.